|
|
Mit allen Sinnen leben, wohnen, arbeiten
Von Health & Care zu Home & Care: Im Mittelpunkt bleibt immer der Mensch |
 |
Die Emotionalität der Menschen ernst zu nehmen, bedeutet, den wesentlichen Teil ihrer
Bedürfnisse zu erkennen.
In diesem Sinne geht es beim Health & Care-Einrichtungskonzept
in erster Linie darum, Arztpraxen und Krankenhäuser durch eine „Wohlfühl-Leistung“
aufzuwerten.
Die neue Home & Care-Kollektion geht einen Schritt weiter in Richtung
Privatsphäre; öffnet die Tür zum eigenen Heim, das ebenfalls nach Harmonie- und
Ästhetikgrundsätzen gestaltet werden kann. |
Wellness, Spa und häusliche Pflege bzw. Wohnen im
Alter sind die Stichworte.
Auch hier werden vier Modelle unterschieden und bestimmte
Rezepturen von der Farbe an der Wand bis hin zur Bodengestaltung über die Health & Care Network Group
(HCNG)-Partner angeboten.
Der Vorteil beider Ansätze: Die Health & Home Care Modelle funktionieren auf
Dauer, unabhängig von Trend- und Modeerscheinungen. Denn der Dreh- und Angelpunkt dauerhaft
gesundheitsorientierter Gestaltung beruht auf wahrnehmungsorientierten und farbpsychologischen
Grundsätzen |
|
|
|